Herzlich Willkommen. Ich möchte mich Dir vorstellen.

Im Juli 1963 in Bruchköbel im Main-Kinzig-Kreis geboren. 1979 habe ich den Realschulabschluss erworben. Meine anschließende Ausbildung – nach nur einer Bewerbung: Rechtsanwalts- und Notargehilfin. Die Ausbildung habe ich 1982 erfolgreich abgeschlossen.

Wie sich bis heute bestätigt: für mich die richtige Berufswahl. Warum?

Gesetzestexte lesen und richtig interpretieren, schreiben und gute Deutschkenntnisse haben mich mein ganzes Leben begleitet. Meine Ausbildung hat mir immer geholfen – beruflich wie privat. Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn stand – wie üblich - die Bewerbung. Es zeigte sich, dass ich eher spartanisch mit der Produktion meiner Bewerbungen umging. Ich schrieb genau EINE. Sehr zum Ärgernis meiner Eltern. Als ich aber nach wenigen Tagen bereits die Zusage in der Tasche hatte, war zumindest für mich klar: Gut, dass ich mich auf diese eine Bewerbung beschränkt habe.

1992 wurde mein Sohn Philip geboren. Als Mutter kenne ich also die Sorgen und Ängste der Schüler und Absolventen genauso wie die der Eltern. Die Ideen, die mein Sohn zur Berufswahl oder für ein Studium hatte, waren vielfältig - ebenso meine Vorstellungen für den „richtigen“ Beruf, den mein Sohn ergreifen sollte.

Meine Motivation:

Wie komme ich überhaupt auf die Idee, Schüler und Absolventen im Bewerbungsprozess zu unterstützen und was macht mich dabei auch noch erfolgreich?

Seit über 25 Jahre helfe ich sehr erfolgreich Schülern aller Schulzweige bei der beruflichen Orientierung. Von der Bewerbung über Assessments bis hin zur Simulation eines Vorstellungsgespräches.

Meine langjährige Erfahrung ist mein Werkzeug.

Anfangs haben mich Verwandte, Freunde und Bekannte gebeten, ob ich nicht einfach mal einen Blick über Bewerbungsunterlagen, ausgestellte Zeugnisse Ihrer Kinder oder auch von Ihnen selbst, werfen könne. Und wenn nötig diese, rhetorisch und stilistisch, korrigieren könne. Was als Gefallen begann, hat sich zunehmend zu einer Freude entwickelt. Für mich ist es immer wieder spannend zu erfahren, welche Vorstellungen Schüler vom Berufsleben haben und was sich am Ende des Tages oder besser gesagt: am Ende eines Beratungsgespräches tatsächlich verwirklichen lässt.

Kein Einheitsbrei, sondern Individualität!

Jeder ist einzigartig und hat ein anderes Ziel. Das ist für mich Freude gekoppelt mit hoher Begeisterung und Ansporn, junge Menschen bei der Berufswahl und allem, was dazugehört, zu unterstützen.

Neben guten Kenntnissen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes im Rhein-Main-Gebiet gehören Kreativität, Flexibilität, Redegewandtheit und Empathie zu meinen Stärken.

Ich freue mich jedes Mal auf ein spannendes Projekt.

Ich will etwas bewegen. Willst Du es auch? Dann sei mutig, entschlossen und kontaktiere mich per Email oder telefonisch.

„Was vorstellbar ist, ist auch machbar!“

Das hat Albert Einstein einmal gesagt. Ausgehend von diesem Satz habe ich mein Leistungsangebot zusammengestellt.

Ein erstes Kennenlerngespräch ist kostenfrei. Wir können persönlich, per Telefon oder Skype miteinander kommunizieren.

Wir sprechen in jedem Fall über folgende Dinge:

  • Deine Vorstellungen zu Deiner persönlichen beruflichen Zukunft
  • Deinen Berufswunsch
  • Deine Charaktereigenschaften

Wir sprechen über Deine aktuelle Situation (persönliche Erwartungen, schon am Lebenslauf oder Anschreiben gearbeitet, o.ä.), dann kannst Du Dich für das richtige Paket entscheiden. Stellt sich im Laufe der Bewerbungsphase heraus, dass das gewählte Paket nicht ausreichend ist, kann dieses selbstverständlich erweitert werden. Der Preis hierfür wird dann individuell vereinbart werden (z.B. Zahlung der Differenz zum nächsten Paket).

Die Zahlungsmodalitäten sind Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für alle Leistungen ist Vorkasse – per Überweisung oder bar – erbeten. Sobald der Zahlungseingang erfolgt ist, vereinbaren wir entsprechend des gewählten Paketes einen Termin und legen los.

Das ist mein Angebot:

Basic

  • Du hast Dich bereits beworben und selbst einen Lebenslauf und verschiedene Anschreiben gefertigt. Bring mir Deine Unterlagen mit und ich helfe Dir bei der Überarbeitung.

  • Bei welchem Unternehmen möchtest Du Dich unbedingt bewerben?
    Ich erstelle zusammen mit Dir eine Strategie für den Bewerbungsprozess und passe die Gestaltung Deinen Bewerbungsunterlagen entsprechend an.

  • Bis zu zwei Stunden solltest Du Dir Zeit nehmen, damit wir uns hier alles genau anschauen und besprechen können.

Der Preis für das Basis-Paket beträgt Euro 89,00.

Business

  • Du hast konkrete Vorstellungen von den Unternehmen, bei denen Du Dich bewerben möchtest. Einen Musterlebenslauf und ein Musteranschreiben hast Du schon einmal entworfen.

  • Bring mir Deine Unterlagen mit und ich helfe Dir bei der Überarbeitung und Gestaltung.

  • Ich erstelle eine individuelle Strategie.

  • Bis zu drei Stunden sollten wir uns hier zusammensetzen. Das können wir auch an zwei verschiedenen Terminen tun.

Der Preis für das Business-Paket beträgt Euro 159,00.

VIP

  • Zu den Leistungen des Business-Paketes kommt hier noch die Simulation eines Bewerbungsgespräches hinzu.

  • So hast Du die Möglichkeit, verschiedene Gesprächssituationen zu üben. Nach dem fiktiven Gespräch evaluieren wir das Ganze und können gemeinsam an Stellen nachbessern, die verbessert werden können.

  • Neben den verschiedenen Einzelgesprächs-Simulationen üben wir gezielt mögliche Szenarien im Assessment-Center. So verfeinern wir auch Deinen „persönlichen Auftritt“.

  • Um alles genau zu beleuchten und zu üben, sind bis zu 5-6 Stunden nötig. Diese Zeit solltest Du auf jeden Fall investieren, um gut vorbereitet zu sein.

Der Preis für das VIP-Paket beträgt Euro 229,00.

Liebe Eltern,

Sie benötigen Unterstützung im Umgang mit dem Thema „Wie bewerbe ich mich richtig“, weil Ihr Kind das letzte Schuljahr in seiner schulischen Ausbildung besucht und Sie Ihrem Kind dabei helfen wollen, die richtige Berufswahl und die entsprechende Ausbildung zu suchen. Gemeinsam finden wir für Ihr Kind das richtige Angebot. Den richtigen Einstieg in das Berufsleben von Anfang an.

Eltern wollen immer das Beste für ihr Kind. Versuchen dann natürlich auch bei der Berufswahl zu helfen. Oft aber kommt es zu Streitgesprächen zwischen den Jugendlichen und ihren Eltern, weil die Vorstellungen des „richtigen“ Berufes weit, manchmal auch sehr weit auseinanderliegen. An dieser Stelle kann ich behilflich sein.

Selbst wenn schlechte Noten auf dem Zeugnis ihre eigene Sprache sprechen. Eine individuelle Strategie kann möglicherweise dennoch erfolgreich sein.

In der Vergangenheit habe ich zahlreichen jungen Erwachsenen geholfen. Zum einen habe ich bei der Berufswahl unterstützt und zum anderen eine auf die Persönlichkeit abgestellte Bewerbung gestaltet. Bis zur Unterschrift auf dem Ausbildungsvertrag stehe ich an der Seite Ihres Kindes.

Kreativ, flexibel, redegewandt und empathisch, text- und formulierungssicher. Gute Kenntnisse auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Rhein-Main-Gebiet sind für mich selbstverständlich.

Gern stehe ich für ein Vorabgespräch kostenfrei zur Verfügung. Hier können wir gemeinsam Ihre Fragen klären, um dann für Ihr Kind die richtigen Schritte zu besprechen.

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Ihre Jutta Wilbert